AGB

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten & Zahlungsinformationen
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • Impressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der



Goodyear Retail Systems Abteilung Tuning

Xantener Straße 105

50733 Köln



1. Geltungsbereich


1.1. Diese AGB gelten für sämtliche auf diesem Online-Shop getätigten Einkäufe.



1.2. Der Online-Shop wird durch
Goodyear Retail Systems GmbH
Geschäftsführer: Goran Zubanovic, Dirk Krieger
Xantener Str. 105
D-50733 Köln
(im Folgenden GDHS) betrieben.
Sämtliche in diesem Online-Shop angebotenen Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB.

Der Kaufvertrag kommt mit dem Versandpartner MediaTel, im Folgenden "MediaTel" genannt ( MediaTel Werbe-/ PR-Agentur GmbH & Co. KG, Haldenweg 2, D-72505 Krauchenwies, Handelsregister: AG Ulm HRA721347, USt ID-Nr: DE 262 278 051 ), zustande.



1.3. Sie, als der Kunde, sind Verbraucher, soweit Sie eine natürliche Person sind, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.



1.4. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB Ihrerseits werden nicht Vertragsbestandteil.



2. Vertragsgegenstand


2.1. Sie können über diesen Online-Shop Premio Tuning Merchandise Artikel bestellen, die ausschließlich zum Versand bereitgestellt werden.



3. Vertragsschluss


3.1. Ein gültiger Vertrag zwischen Ihnen und der MediaTel über die in diesem Online-Shop angebotenen Leistungen und Angebote wird wie folgt geschlossen:



Die Darstellung der Produkte und Leistungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages da. Es handelt sich dabei lediglich um eine Aufforderung zur Abgabe eines bindenden Angebots durch Sie.



Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und Dienstleistungen ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt die Antragsannahme da.



Eingaben können Sie über Tastatur und Maus in den Eingabefeldern berichtigen, bis Sie auf den abschließenden Bestätigungsbutton "Jetzt kaufen" klicken.



3.2. Im Fall der Zahlart "SOFORT Überweisung und Paypal" wird Ihr Konto aufgrund technischer Besonderheiten sofort belastet. Dies stellt jedoch keine Annahme Ihres Angebots durch die MediaTel da. Sollte die MediaTel Ihrer Bestellung nicht nachkommen können, wird ihnen die geleistete Zahlung umgehend zurückerstattet.



3.3. Der Vertragstext wird Ihnen per E-Mail und zum Ausdrucken sowie zur lokalen Speicherung auf Ihrem Computer zur Verfügung gestellt. Der Vertragstext wird darüber hinaus von der MediaTel gespeichert.



4. Widerrufsrecht für Kunden


Soweit Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Widerrufsbelehrung & Wiederrufsformular.



Im Falle eines Widerrufs des Warenkaufs, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 10,00 EUR geschätzt. Ihnen steht es frei eine günstigere Versandvariante zu wählen.



5. Preise und Zahlungsmethode


5.1. Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.



5.2. Die Zahlung des Kaufpreises und der Gebühren für die gewählten Serviceleistungen ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.



5.3. Die Zahlung von im Online-Shop getätigter Einkäufe an die MediaTel kann mit folgenden Zahlungsmitteln erfolgen:



  • Paypal
  • Kreditkarte (Master oder Visa Card)
  • SEPA Lastschrift
  • giropay
  • Sofort.
  • Trustly

  • Zahlungen werden über PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg)

    abgewickelt.



6. Gewährleistung


6.1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung und den Gewährleistungsfristen.



6.1.1 Beanstandungen können Sie gegenüber der MediaTel


MediaTel Werbe-/PR-Agentur GmbH & Co. KG

Haldenweg 2

72505 Krauchenwies/Ablach

geltend machen.



6.1.2. Machen Sie Schadensersatz geltend, so gelten darüber hinaus die unter Ziffer 8. dieser AGB genannten Haftungsbestimmungen.



6.2. Gegenüber Unternehmern gilt darüber hinaus folgendes:



6.2.1. Die Gewährleistungsfrist für neue Ware beträgt ein Jahr ab Übergang der Ware. Hiervon unberührt bleiben die Vorschriften über die Rückgriffansprüche des Unternehmers nach § 478, 479 BGB.



6.2.2. Die Gewährleistung für gebrauchte Ware ist ausgeschlossen.



6.2.3. Sie haben, soweit Sie als Kaufmann handeln, die Ware unverzüglich nach Übergabe sorgfältig zu untersuchen. Die gelieferte Ware gilt als von Ihnen genehmigt, wenn ein Mangel der MediaTel nicht (a) im Fall von offensichtlichen Mängeln innerhalb von 5 Werktagen nach Annahme der Ware oder (b) bei sonstigen Mängeln innerhalb von 5 Werktagen nach Entdeckung des Mangels angezeigt wird.



7. Haftung


7.1. Die MediaTel schuldet aus außervertraglicher und vertraglicher Grundlage Schadenersatz nur in folgendem Umfang:



1. bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Fehlen einer garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit in voller Höhe;
2. in sonstigen Fällen, insbesondere in Fällen leichter Fahrlässigkeit, nur bei Verletzung einer Pflicht, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist (Kardinalpflicht), und zwar ebenfalls beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens.



7.2. Die Haftung MediaTel für Personenschäden und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.



7.3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zu Gunsten von eventuell eingebundenen gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen der MediaTel.



7.4. Die MediaTel übernimmt darüber hinaus keine Haftung für die Richtigkeit der Wahl des Produkts. Bitte prüfen Sie, ob das über den Online-Shop identifizierte und gewählte Produkt auch tatsächlich dem gesuchten Produkt entspricht.



8. Verjährung von Ansprüchen des Kunden


8.1. Es gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, es sei denn im Folgenden ist Abweichendes gegenüber Unternehmern geregelt.



Wenn Sie als Unternehmer handeln, verjähren Ihre Ansprüche nach Ziffer 7.1. – vorbehaltlich der nachstehenden Bestimmungen – nach einem Jahr.



Bei Ansprüchen die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der MediaTel, auf die Verletzung einer durch die MediaTel abgegebenen Garantie oder auf Arglist gestützt werden und bei Ansprüchen wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder aus dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.



9. Datenschutz


Der Kunde bestätigt und ist damit einverstanden, dass wir als Datenverarbeiter unter Beachtung geltender rechtlicher Bestimmungen Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über ihn und ggf. seine Vertreter, unter Beachtung der Datenschutzerklärung verarbeiten dürfen. Der Kunde bestätigt insoweit, dass er die entsprechende Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hat und stimmt der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, soweit dies im Einklang mit der Datenschutzerklärung geschieht.



10. Schlussbestimmungen


10.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.



10.2. Sind Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen so ist Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Geschäftssitz der MediaTel. Dasselbe gilt für den Fall, dass Sie als Unternehmer handeln und keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder für den Fall, dass Ihr gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Möglichkeit Sie an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu verklagen bleibt hiervon unberührt.



10.3. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein, oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt mit Rückwirkung diejenige wirksame oder durchführbare Bestimmung, die der von den Vertragspartnern wirtschaftlich gewollten Bestimmung am nächsten kommt. Das gleiche gilt im Falle einer vertraglichen Lücke.



11. Plattform zur Online-Streitbeilegung


Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit.Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.



12. Verbraucherschlichtungsstelle


Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein, Webseite: www.verbraucher-schlichter.de. Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
Premio Tuning Shop
Shop
premio.de
Menü
© Premio Tuning Shop
AGBDatenschutzerklärungVersandkosten & ZahlungsinformationenWiderrufsbelehrung & WiderrufsformularImpressumMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed